Hallo, Leute! Ich, Kapitän Tide, und meine Kolleginnen, haben auch an der „Cold Water Challenge“ teilgenommen!!!! Da staunt ihr, was?
Also, passt mal auf:
Hallo, Leute! Ich, Kapitän Tide, und meine Kolleginnen, haben auch an der „Cold Water Challenge“ teilgenommen!!!! Da staunt ihr, was?
Also, passt mal auf:
Ein ganz besonderes Projekt zu den Themen Alter, Demenz, Seniorenheime und Fragen rund ums Älter werden haben sich Jürgen Diekmann und Tom Meyer zu Westerhausen für Sie einfallen lassen! Freuen Sie sich auf die erste Episode von KAPITÄN TIDE....
Weitere Episoden werden bei "Gezeiten" folgen....
Vor einiger Zeit machte Hermann Rommel, ein vor Kurzem eingezogener Bewohner, Herrn Diekmann den Vorschlag, wieder Hühner für den Kastanienhof anzuschaffen.
Er wolle die Hühner "sponsern", es müssten aber besondere Hühner sein. Wer Herrn Diekmann kennt, weiß, das er auf solche Ideen immer sehr schnell reagiert. Und richtig:
Zunächst wurde ein etwas renovierbedürftiges Gartenhaus wieder auf Vordermann gebracht - ein neues Dach, ein neuer Anstrich und eine kleine Terasse vor dem Gartenhäuschen.
Und auch im Inneren entstand eine "Einrichtung" für eine artgerechte Haltung von Hühnern, Futter- und Wassertrog, Legenester, Hühnerstange. Aber das Wichtigste fehlte noch: Die Hühnerrasse!
Nach langen und umfangreichen Recherchen im Internet entschied sich Herr Diekmann von einem Züchter acht Küken der Gattung "Sundheimer Hühner" zu holen. Also machte er sich zusammen
mit seiner Familie am Samstag auf den Weg nach Kirchdorf ( das liegt hinter Sulingen!), um bei einem Züchter die Küken abzuholen. In zwei geräumigen Kisten traten diese dann ihren Weg zu ihrem neuen Zuhause an. Nach gut 1,5 Stunden Rückfahrt konnten die Bewohner dann die neuen "tierischen Bewohner" in Augenschein nehmen. Die einhellige Meinung aller Anwesenden war: "Das sind aber hübsche Hühner und die passen sicherlich gut zu uns!" Jetzt müssen sich die Küken erstmal ein wenig an ihre neue Umgebeung gewöhnen. Übrigens kann man noch nicht erkennen, welches Geschlecht die Küken haben werden! Da lassen wir uns doch einfach mal überraschen!!! Und hier die ersten Fotos:
Wer mehr über die Sundheimer Hühner erfahren möchte, für den haben wir das Wichtigste zusammengetragen:
"Stell dir vor, es ist Schützenfest und der Umzug geht einen anderen Weg!!!!"
So am vergangenen Wochenende bei uns passiert. Wie jedes Jahr machten sich unsere Bewohner auch diesmal auf den Weg zur Straße, um am Sonntag den traditionellen Schützenumzug anzuschauen.
Die letzten Jahre kam dieser Umzug immer an unserem Haus vorbei. Und da der Mensch ein "Gewohnheitstier" ist, gingen alle davon aus, dass auch dieses Jahr alles so laufen würde. Was keiner bedacht hatte: diesmal gab es keinen Schützenkönig oder jemanden auf dem Schützenthron aus unserer Gallberstraße. Demzufolge ging der Festumzug diesmal auch einen anderen Weg!!!!! Zunächst etwas betretene Gesichter, aber dann machen alle das Beste daraus. Schluck gab es trotzdem und so manches schöne Lied von früher wurde angestimmt.
Alle waren hinterher der Meinung:
"Das war richtig schön und gemütlich da vorne unter dem schönen Kastanienbaum".
Endlich wurde die Grillsaison eröffnet. Traditionell nach den Eisheiligen beginnt bei uns die Grillsaison. Diesmal fiel der termin auch auf Pfingsten und so wurde auch
gleich der Pfingstbaum mit aufgestellt. Und ein kräftiger Schluck kommt da gerade recht!